Schluss mit der Fernbedienungsflut! Aqara Hub M200 verbindet Smart Home und ältere Elektronik Aqara hat auf der IFA 2025 den neuen Smart Hub M200 mit integriertem IR-Blaster vorgestellt Das Gerät kombiniert Matter Controller, Thread Border Router und Zigbee Bridge in einem Der Hub M200 unterstützt sechs Kommunikationsprotokolle, darunter Wi-Fi, Ethernet und Bluetooth Sdílejte: Adam Kurfürst Publikováno: 10. 9. 2025 10:00 Das Unternehmen Aqara nutzte die diesjährige IFA 2025, um eine neue Zentraleinheit zur Steuerung des Smart Homes vorzustellen. Das Modell Hub M200 erweitert das Markenportfolio um ein Gerät, das nicht nur moderne Smart-Home-Produkte verbinden kann, sondern dank des integrierten 360°-IR-Blasters auch ältere Elektronik, die über Infrarotsignale gesteuert wird. IR-Blaster als Schlüsselfunktion Während sich viele konkurrierende Hubs nur auf moderne Kommunikationsprotokolle konzentrieren, fügt der Aqara M200 einen Infrarotsender mit 360-Grad-Abdeckung hinzu. Dadurch können Sie auch ältere Klimaanlagen, Fernseher, Set-Top-Boxen oder Soundbars, die weder Wi-Fi noch Bluetooth haben, in Ihr Smart Home integrieren. Der Hub M200 ersetzt somit Ihre Infrarot-Fernbedienungen und ermöglicht die Steuerung des gesamten Hauses über eine einzige App. Der Vorteil liegt vor allem in der Möglichkeit von Automatisierungen über verschiedene Geräte hinweg. Sie können beispielsweise einstellen, dass sich beim Nachhausekommen automatisch die Klimaanlage einschaltet, der Fernseher auf den Lieblingssender wechselt und die Jalousien herunterfahren – all das unabhängig vom Alter der einzelnen Geräte. Universelle Verbindung aller Protokolle Der Hub M200 fungiert gleichzeitig als Matter Controller, Thread Border Router und Matter Bridge für Aqara Zigbee-Geräte. In der Praxis bedeutet dies, dass er über 50 Arten von Matter-kompatiblen Geräten verschiedener Hersteller steuern und gleichzeitig bestehende Aqara Zigbee-Produkte in das Matter-Ökosystem integrieren kann. Die Verbindung wird durch sechs verschiedene Kommunikationstechnologien gewährleistet: Thread, Zigbee, Dual-Band Wi-Fi (2,4 und 5 GHz), Ethernet, Bluetooth und Infrarot. Dank des Ethernet-Ports erhalten Sie eine stabile Internetverbindung, was besonders von Nutzern mit umfangreicheren Smart-Home-Installationen geschätzt wird. Wahrscheinliche Markteinführung in Tschechien Obwohl Aqara noch kein konkretes Einführungsdatum oder Preis für den Hub M200 bekannt gegeben hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Neuheit auch auf den tschechischen Markt kommt. Die Marke verkauft die meisten ihrer Produkte offiziell bei uns, und der Hub M200 würde logischerweise das bestehende Portfolio der Zentralen M2 und M3 ergänzen, die in Tschechien allgemein erhältlich sind. Schluss mit der Fernbedienungsflut! Aqara Hub M200 verbindet Smart Home und ältere Elektronik Adam Kurfürst Zprávičky Adam Kurfürst Zprávičky Angesichts des Funktionsumfangs und der Unterstützung aller wichtigen Protokolle könnte der Hub M200 eine interessante Wahl für Nutzer sein, die die Steuerung moderner und älterer Geräte unter einem Dach vereinen möchten. Die Kombination eines Matter Controllers mit einem IR-Blaster in einem Gerät hat auf dem Markt bisher nicht viele Alternativen. Hat Sie der neue Aqara Hub M200 mit IR-Blaster überzeugt? Quellen: Aqara, Notebookcheck Über den Autor Adam Kurfürst Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor Sdílejte: aqara centrální jednotky Chytrá domácnost