Smartwatches Motorola Moto 360 planen ein großes Comeback

  • Die erste Generation der Moto 360 Smartwatches gehörte zu den allerersten Uhren mit Android Wear von Google
  • Die Uhren sorgten vor allem dank ihres (nahezu) runden Displays für Aufsehen
  • Nun kehren die Uhren nach Jahren zurück und könnten erneut mit ihrem Design überzeugen

Sdílejte:
Vašek Švec
Vašek Švec
22. 7. 2025 14:00

Obwohl sie auf großes Interesse stießen, erhielten die Moto 360 Smartwatches seit dem Debüt der ersten Generation im Jahr 2014 nur zwei weitere Generationen. Darüber hinaus hat Motorola nur zwei davon selbst entwickelt. Für die bisher letzte Moto 360 (2019) hat Motorola lediglich den Namen lizenziert. Dieses Jahr sollten wir jedoch endlich die Rückkehr der bekannten Smartwatches erleben.

Stilvolles Design und unbekanntes OS

Die neuen Motorola Moto 360 (2025) Smartwatches werden selbstverständlich ein rundes Display bieten. Erste durchgesickerte Renderings verraten, dass die Uhr ein ziemlich massives Metallgehäuse (Edelstahl?) haben wird. Neben dem Touchscreen kann der Benutzer sie auch mithilfe einer Krone und eines flachen Knopfes auf den Positionen 2 und 4 Uhr bedienen. Zumindest in einer der Varianten sollte die Uhr direkt aus der Verpackung ein Metallarmband bieten. Wie die Renderings andeuten, werden die Armbänder / Bänder dank der Standardbefestigung wahrscheinlich gegen nicht-originale ausgetauscht werden können.

Dem Leak zufolge sollen die Uhren direkt in 4 Farbvarianten erscheinen. Neben verschiedenen Gehäusefarben sind somit auch unterschiedliche Ausführungen der beiliegenden Armbänder und Bänder zu erwarten. Was jedoch noch völlig unklar ist, ist das verwendete Betriebssystem. Es wird sowohl über eine Rückkehr zu Wear OS von Google als auch über den Einsatz eines eigenen, geschlossenen Betriebssystems spekuliert. Dieses hat Motorola entwickelt und verwendet es beispielsweise in den günstigen Moto Watch Fit Uhren. Während Wear OS den Uhren sicherlich eine Reihe von Funktionen und vor allem die Möglichkeit zur Installation weiterer Apps hinzufügen würde, würde ein geschlossenes System wiederum zu einer deutlich längeren Akkulaufzeit beitragen. Angeblich könnte auch der Einsatz beider Systeme mit der Möglichkeit des Umschaltens im Gespräch sein.

Gefällt Ihnen die Motorola Moto 360 (2025) auf den durchgesickerten Renderings?

Quelle: AndroidHeadlines.com

Über den Autor

Vašek Švec

Vaška prakticky od dětství zajímaly nové technologie, ať už se jednalo o telefony, počítače či třeba auta. V době, kdy většina jeho kapesného padla na… Mehr über den Autor

Vašek Švec
Sdílejte: