So wird das Galaxy S26 Pro aussehen! In Blau steht es ihm unglaublich gut

  • Samsung streicht das Galaxy S26+-Modell und ersetzt es durch das dünnere S26 Edge, das Basismodell wird in S26 Pro umbenannt
  • Alle S26-Modelle erhalten magnetisches kabelloses Laden im MagSafe-Stil
  • Das S26 Pro bietet ein 6,3-Zoll-Display, 16 GB RAM und eine verbesserte 50-Mpx-Kamera

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
12. 9. 2025 16:00
s26 pro unik

Samsung plant die radikalste Änderung im Galaxy S-Angebot der letzten fünf Jahre, wie wir Sie kürzlich informiert haben. Laut frischen CAD-Render-Leaks wird das Plus-Modell verschwinden, die Basisversion erhält den Zusatz Pro und ein ultradünnes Edge-Modell kommt hinzu. Und das ist noch nicht alles – die Koreaner kopieren endlich MagSafe.

Warum killt Samsung das Galaxy S Plus?

Es ist einfach – das Interesse daran war gering. Samsung hat berechnet, dass es die Verkäufe beider Randmodelle kannibalisiert, ohne etwas Einzigartiges zu bieten.

Stattdessen kommt das Galaxy S26 Edge – ein Telefon mit der gleichen Displaydiagonale von etwa 6,7 Zoll, aber einem deutlich dünneren Gehäuse. Das macht Sinn. Ein dünnes Premium-Telefon ist einfach eine andere Liga als nur ein größeres Basismodell.

Und warum die Umbenennung in S26 Pro? Marketing. Das Wort „Pro“ verkauft sich. Schauen Sie sich das iPhone an – das Basismodell verkauft sich besser als das Plus, weil die Leute kein „nur Basis“-Telefon kaufen wollen. S26 Pro klingt premium, auch wenn es immer noch das günstigste Modell der Reihe ist.

Magnete endlich auch bei Samsung

Die größte Neuheit verbirgt sich jedoch im Inneren – eingebaute Magnete für kabelloses Laden. Samsung ignorierte jahrelang Apple MagSafe mit der Begründung, dass ihre Kunden es nicht bräuchten. Doch dann fügte Google Magnete zum Pixel 10 hinzu, und Samsung verstand, dass es alleine bleiben würde.

Was bedeutet das in der Praxis? Endlich eine zuverlässige Befestigung des kabellosen Ladegeräts. Kein Suchen nach dem Sweet Spot, kein Herunterrutschen des Telefons von der Unterlage in der Nacht. Plus ein ganzes Ökosystem an Zubehör – magnetische Geldbörsen, Autohalterungen, Powerbanks. Das, was iPhone-Nutzer schon seit 5 Jahren haben.

Die Frage ist, ob Samsung den Qi2-Standard (kompatibel mit MagSafe) verwenden oder eine eigene Lösung entwickeln wird.

Design-Evolution, keine Revolution

Die Renderings des S22 Pro zeigen eine ovale Insel für drei Kameras anstelle der aktuellen einzelnen Linsen. Es ist eigentlich eine Rückkehr zum Galaxy S22, nur moderner. Die Abmessungen von 149,3 × 71,4 × 6,96 mm bedeuten, dass das Telefon dünner als das S25 sein wird, aber der Kameraausschnitt wird es auf 10,23 mm anheben.

Das Display wächst von 6,2 Zoll auf 6,3 Zoll – eine minimale Änderung, aber jeder Millimeter zählt. Interessanter sind die 16 GB RAM als Standard. Das geht nicht nur um Leistung, sondern vor allem um KI-Funktionen. Galaxy AI frisst Speicher wie verrückt, und Samsung möchte, dass die meisten Funktionen lokal und nicht in der Cloud ausgeführt werden.

Der Akku wächst auf 4.300 mAh (+300 mAh gegenüber dem S25). Das ist keine Revolution, aber in Kombination mit einem sparsameren Prozessor könnte die Akkulaufzeit endlich die magische Grenze von zwei Tagen leichter Nutzung überschreiten.

Exynos 2600 oder Snapdragon?

Hier wird es interessant. Samsung soll angeblich den Exynos 2600 vorbereiten, der im 2-nm-Verfahren bei TSMC (nicht in eigenen Fabriken!) hergestellt wird. Wenn das stimmt, könnten wir zum ersten Mal seit Jahren einen konkurrenzfähigen Exynos sehen. Die Realität wird aber wohl so aussehen, dass Europa den Exynos bekommt, die USA den Snapdragon 8 Elite Gen 2.

Eine größere Änderung gibt es bei der Kamera – das Weitwinkelobjektiv erhält 50 Mpx, aber es wird ein größerer Sensor sein. Weitere Informationen liegen uns derzeit nicht vor.

Was bedeutet das für die Zukunft?

Mit diesem Schritt gibt Samsung zu, dass das traditionelle Modell mit drei Versionen tot ist. Kunden wollen entweder das günstigste oder das beste. Nichts dazwischen. Das S26 Edge ist ein Versuch, einen anderen Kundentyp anzulocken – jemanden, dem es um Design und Haptik geht, nicht um Spezifikationen.

Die Vorstellung erwarten wir traditionell im Januar 2026, der Verkauf ab Februar. Eines ist sicher – Samsung hat endlich aufgehört, Trends zu ignorieren und beginnt, darauf zu reagieren.

Wie sehr freuen Sie sich auf die Galaxy S26-Reihe?

Quelle: AndroidHeadlines

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: