Super günstiger Monitor! Dieser Philips hat 4K/160 Hz und kostet nicht einmal 6 Tausend

  • Der Philips 27M2N3800A/00 ist der günstigste 27" 4K Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz auf unserem Markt
  • Eine ausgezeichnete Wahl für Gaming und Arbeit – flüssigere Systemnavigation, klare Details und schnelle Reaktionszeit
  • Deutlich reduziert – ursprünglich kostete er 8.190 CZK, jetzt kaufen Sie ihn für 5.990 CZK

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
31. 10. 2025 19:00

Im Rahmen der Black Friday Sales ist bei Alza ein sehr interessantes Angebot für diejenigen aufgetaucht, die scharfes 4K und gleichzeitig eine hohe Bildwiederholfrequenz wünschen. Der 27″ Philips 27M2N3800A/00 bietet 160 Hz (und einen optionalen 1080p-Modus mit bis zu 320 Hz) zu einem Preis, der normalerweise 60Hz-Panels vorbehalten ist. Wenn Sie am PC spielen oder eine flüssigere Arbeit in Windows wünschen, ist dies eine der vernünftigsten Möglichkeiten, sich ohne Aufpreis für Premium-Modelle zu verbessern.

Warum der Philips 27M2N3800A/00 gerade jetzt Sinn macht

Die Kombination aus 4K-Auflösung und 160 Hz ist in dieser Preisklasse immer noch eine Ausnahme. Das IPS-Panel bietet gute Farben und stabile Blickwinkel, die Antireflexionsbeschichtung hilft in normal beleuchteten Räumen und die 0,5 ms Reaktionszeit mit VRR (G-Sync Compatible/Adaptive-Sync) hält Actionszenen unter Kontrolle. Im Vergleich zu typischen 60Hz 4K-Panels wirkt alles flüssiger – vom Browser über die Timeline im Editor bis hin zu Spielen.

Schlüsselparameter auf einen Blick

  • Panel: 27″ IPS, 4K UHD 3840 × 2160, entspiegelte Oberfläche
  • Bildwiederholfrequenz / Reaktionszeit: 4K 160 Hz, 1080p bis zu 320 Hz / 0,5 ms (MPRT)
  • Synchronisation: G-Sync Compatible, Adaptive-Sync (VRR)
  • Helligkeit und Farben: bis zu 400 cd/m², 8-bit
  • Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, Kopfhörerausgang; VESA 100×100
  • Weitere Ausstattung: Flicker-Free, Blaulichtfilter, flaches Design

160 Hz nutzen Sie auch außerhalb von Spielen

Eine höhere Frequenz erfreut nicht nur Gamer. Flüssigeres Scrollen im Browser, schnellere Reaktionen in der Benutzeroberfläche, weniger Unschärfe beim Textverschieben – all das werden Sie sofort bemerken. In Spielen glätten 160 Hz und VRR dann Frame-Einbrüche und helfen, ein stabiles Spielgefühl auch auf anspruchsvolleren Karten zu bewahren.

Worauf Sie sich einstellen sollten

HDR ist grundlegend: Ohne lokales Dimmen erwarten Sie keinen „echten HDR“-Effekt – betrachten Sie es eher als SDR mit der Möglichkeit, HDR-Inhalte abzuspielen.

8-bit Farben: für normale Arbeit und Gaming völlig ausreichend; wenn Sie anspruchsvolle Postproduktion mit einem breiteren Farbraum betreiben, lohnt es sich, auf 10-bit und höhere Helligkeit abzuzielen.

Konnektivität: USB-C/USB-Hub fehlt; für ein sauberes Setup mit einem einzigen Kabel zum Laptop ist dies gut zu beachten.

Fazit: 4K-Detail + 160 Hz zum „Sechziger“-Preis

Der Philips 27M2N3800A/00 trifft den Sweet Spot – 4K-Schärfe, 160Hz-Flüssigkeit, sehr vernünftiger Preis. Ja, grundlegendes HDR und 8-bit sind ein Kompromiss, aber in dieser Preisklasse ist es der günstigste Weg, ein schnelles Panel nicht nur beim Spielen, sondern auch bei der normalen Arbeit in Windows zu genießen. Wenn Sie ein 60Hz 4K-Display wegen des Preises in Betracht gezogen haben, macht der Aufpreis hier jeden Tag Sinn.

Macht für Sie im Jahr 2025 eher 4K/160 Hz oder doch lieber 1440p/240 Hz Sinn?

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: