TCL bringt neue Soundbars und Lautsprecher auf den tschechischen Markt! Den günstigsten kaufen Sie für dreitausend

  • TCL bringt neue Soundbars der Q- und S-Serie auf den tschechischen Markt mit Preisen von 2.990 bis 16.990 CZK
  • Alle Modelle bieten Dolby Atmos-Unterstützung, unterscheiden sich in der Anzahl der Kanäle und der Leistung
  • Im September kommt ein interessanteres Produkt: die kabellosen Lautsprecher Z100 mit Dolby Atmos FlexConnect-Technologie

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
28. 8. 2025 10:00
TCL soundbar

Die Marke TCL, die vor allem für ihre Fernseher bekannt ist, erweitert ihr Audio-Portfolio auf dem tschechischen Markt. Sie hat kürzlich fünf Soundbar-Modelle in zwei Serien vorgestellt und plant auch die Einführung der kabellosen Lautsprecher Z100.

Premium-Serie Q: drei Modelle, drei Preiskategorien

TCL setzt auf die gleiche Produktstrategie wie bei Fernsehern – die Q-Serie repräsentiert die höhere Klasse. Das teuerste Modell Q85H Pro (16.990 CZK) bietet eine 7.1.4-Kanal-Anordnung mit einer Gesamtleistung von 860 W. Es handelt sich um eine Soundbar mit Ray·Danz-Technologie, die mithilfe von Schallwellenleitern eine breitere Klangbühne erzeugt.

Das günstigere Modell Q75HE (12.990 CZK) kommt mit einem 5.1.2-Kanal-System und einer Leistung von 620 W, während das Modell Q65H (9.990 CZK) einen 5.1-Kanal-Sound mit einer Leistung von 580 W bietet.

Interessanterweise hat gerade dieses „schwächste“ Modell der Q-Serie die Auszeichnung „BEST BUY SOUNDBAR 2025–2026″ von der EISA-Vereinigung erhalten, was auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hindeutet.

Alle drei Modelle unterstützen die Raumklangformate Dolby Atmos und DTS:X, die auf Netflix, Disney+ und anderen Streaming-Plattformen gängig sind. TCL implementiert auch die Funktion AI Sonic-Adaptation, die die Raumakustik analysieren und die Einstellungen anpassen soll – eine ähnliche Funktion bieten jedoch auch Konkurrenten wie Samsung oder Sony an.

Basis-Serie S: günstigere Alternativen

Für kleinere Räume oder Nutzer mit begrenztem Budget bietet TCL die S-Serie an. Das Modell S55HE für 5.990 CZK verfügt über ein 2.1-Kanal-Setup mit kabellosem Subwoofer. Es unterstützt Dolby Atmos, jedoch nur im virtuellen Surround-Sound-Modus, was in der Praxis einen deutlich eingeschränkteren Raumklangeffekt bedeutet als bei der Q-Serie.

Die günstigste Ergänzung ist der S45HE mit einem Preis von 2.990 CZK. Es handelt sich um eine grundlegende 2.0-Kanal-Soundbar ohne Subwoofer, die ebenfalls nur einen virtuellen Dolby Atmos-Effekt bietet. In dieser Preiskategorie handelt es sich eher um eine Verbesserung des TV-Sounds als um ein vollwertiges Raumklangsystem.

Kabellose Lautsprecher Z100: das Interessanteste zum Schluss

Das technologisch interessanteste Produkt sind die kabellosen Lautsprecher Z100, die TCL im September für 4.990 CZK pro Stück auf den tschechischen Markt bringen wird. Der Hauptvorteil soll die Dolby Atmos FlexConnect-Technologie sein, die im Gegensatz zu herkömmlichen Setups eine flexible Platzierung der Lautsprecher ermöglicht.

Das System analysiert automatisch die Platzierung der Lautsprecher und optimiert den Klang entsprechend der tatsächlichen Position im Raum. Mit kompatiblen TCL-Fernsehern können bis zu vier Z100 verbunden werden, um ein kabelloses Heimkino-Setup in einer Konfiguration von bis zu 7.1.4 zu erstellen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Lautsprecher nur mit TCL-Fernsehern voll funktionsfähig sind, was ihre Vielseitigkeit erheblich einschränkt.

Für Besitzer von Fernsehern anderer Marken bieten die Z100 zumindest die Möglichkeit des Stereo-Hörens über Bluetooth – in diesem Modus können jedoch maximal zwei Lautsprecher gekoppelt werden, und das ohne Dolby Atmos-Unterstützung.

Was halten Sie von den neuen Lautsprechern und Soundbars von TCL?

Quelle: Pressemitteilung

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: