Werden wir auch nächstes Jahr erschwingliche Telefone mit Flaggschiff-Leistung sehen? Vielleicht kennen wir die Antwort schon jetzt Mit steigenden Kosten steigt logischerweise auch der Preis für den Kunden, diese einfache Formel gilt praktisch überall. Auch die Welt der Smartphones ist keine Ausnahme, deren Preis zu einem erheblichen Teil durch den Chipsatz bestimmt wird Wie sieht es mit den leistungsstärksten Lösungen für dieses Jahr aus? Sdílejte: Vašek Švec Publikováno: 20. 7. 2025 14:00 Jahr für Jahr wetteifern die Hersteller (nicht nur) von ARM-Chipsätzen darum, wessen Lösung leistungsfähiger sein wird. Dieses Bestreben bringt jedoch oft auch höhere Produktionskosten mit sich, die sich dann logischerweise auf den Preis der Telefone selbst übertragen. Dennoch versuchen verschiedene Smartphone-Marken, wie zum Beispiel Poco, mit einem gewissen Abstand Modelle mit den aktuell leistungsstärksten Chipsätzen auf den Markt zu bringen. Wie wird es dieses Jahr sein, und müssen wir befürchten, dass wir nächstes Jahr keine erschwinglichen Telefone mit Flaggschiff-Leistung sehen werden? Wird es auch nächstes Jahr genügend erschwingliche Telefone mit Flaggschiff-Leistung geben? Sicher, ein höherer Chipsatzpreis kann sich auch in den Preisen der Flaggschiffe niederschlagen, doch bei den TOP-Modellen haben die Hersteller immer noch mehr Spielraum. Bei ihren erschwinglicheren Varianten müssen sie jedoch viel genauer abwägen, für welche Komponente sie mehr bezahlen und wo sie stattdessen sparen. Der Einkaufspreis wirkt sich hier einfach viel schneller auf den Endpreis des gesamten Geräts aus. Die gute Nachricht ist jedoch, dass laut dem angesehenen Leaker Digital Chat Station der Preisanstieg bei den Chipsätzen Qualcomm Snapdragon 8 Elite 2 und Mediatek Dimensity 9500 nur minimal sein wird. Das ist nach der Preiserhöhung im letzten Jahr, insbesondere bei Qualcomm, eine gute Nachricht. Es wird geschätzt, dass Qualcomm für den Snapdragon 8 Gen 3 etwa 200 Dollar verlangte, während es beim Snapdragon 8 Elite etwa 240 Dollar sein sollten. Dies ist übrigens gut sichtbar zum Beispiel beim Poco F7 Ultra. Dieses bot zwar eine wirklich gute Ausstattung, war aber dennoch das teuerste Telefon, das die Marke bisher bei uns eingeführt hat. Eine leichte Preiserhöhung von etwa 5 % wird dann bei LPDDR5x-Speichern erwartet. Dies sollte den Preis der Telefone jedoch nicht drastisch beeinflussen. Erinnern wir uns daran, dass Qualcomm beschlossen hat, die Produktion zu verlagern und anstelle der 2-nm-Technologie von Samsung den neu optimierten N3P-Prozess von TSMC auf Basis der 3-nm-Technologie zu nutzen. Auf denselben Prozess wird dann auch der Flaggschiff-Chipsatz Mediatek Dimensity 9500 setzen. Kaufen Sie regelmäßig die leistungsstärksten Telefone auf dem Markt oder bevorzugen Sie beispielsweise die letztjährigen Generationen von TOP-Chipsätzen? Quelle: AndroidHeadlines.com Über den Autor Vašek Švec Vaška prakticky od dětství zajímaly nové technologie, ať už se jednalo o telefony, počítače či třeba auta. V době, kdy většina jeho kapesného padla na… Mehr über den Autor Sdílejte: MediaTek Mediatek Dimensity 9400 Mediatek Dimensity 9500 POCO Poco F7 Ultra Qualcomm Qualcomm snapdragon 8 Elite Qualcomm Snapdragon 8 Elite 2 Samsung TSMC Xiaomi