Xiaomi 16 Pro Max wird vollgepackt mit den neuesten Technologien sein! Es wird mit seiner Kamera, seinem brutalen Display und seiner Leistung beeindrucken Leaks der Xiaomi 16 Pro Max Spezifikationen enthüllen eine deutliche Verbesserung gegenüber der vorherigen Generation Das Telefon soll einen neuen 50-MP-SmartSens 590 Sensor und ein periskopisches Samsung ISOCELL GN8 Teleobjektiv bieten Ein massiver Akku mit 7.500 mAh könnte einen neuen Standard im Flaggschiff-Segment setzen Sdílejte: Jakub Kárník Publikováno: 31. 7. 2025 06:00 Während sich in den letzten Tagen Informationen über das bevorstehende Xiaomi 16 Ultra mit angeblich DSLR-ähnlichem, stufenlosem Zoom im Internet verbreiteten, sind heute detaillierte Spezifikationen zu einem weiteren Flaggschiff aufgetaucht – dem Xiaomi 16 Pro Max. Laut Informationen des bekannten chinesischen Informanten Digital Chat Station wird dieses Modell mehrere signifikante Verbesserungen bieten, die den Markt für Premium-Smartphones aufmischen könnten. Neue Kameras Rekordakku und schnelles Laden Spitzen-Display kombiniert Technologien Zweites Display und weitere Spezifikationen Wann können wir die Vorstellung erwarten? Neue Kameras Das Highlight des kommenden Telefons soll der neue 50-MP-Fotosensor SmartSens 590 sein. Dieser Sensor mit einer Größe von 1/1,28″ wird etwas größer sein als der 1/1,31″ Omnivision OVX9000, der im Vorgänger Xiaomi 15 Pro verwendet wurde. Laut verfügbaren Informationen soll der Sensor die LOFIC 2.0 Technologie für einen besseren Dynamikbereich unterstützen und dank des 22-nm-Fertigungsprozesses auch eine höhere Energieeffizienz bieten. Auf der Website des Herstellers SmartSens ist bereits das Modell SC595XS in der SmartClarity XL Pro Serie aufgeführt, das diesen Parametern entspricht. Der Sensor unterstützt HDR und bietet eine Pixelgröße von 1,22 μm, weitere Details sind jedoch noch nicht verfügbar. Die Kameraausstattung soll durch ein 50-MP-Periskop-Teleobjektiv ergänzt werden, das den Samsung ISOCELL GN8 Sensor mit einer Größe von 1/1,95″ verwendet. Im Vergleich zum 1/2,76″ ISOCELL JN5 der vorherigen Generation ist dies ein deutliches Upgrade. Der Sensor bietet eine Pixelgröße von 0,8 μm und unterstützt eine Reihe von HDR-Funktionen, darunter Smart ISO Pro und Dual Slope Gain. Es wird erwartet, dass er einen 5-fachen optischen Zoom bietet. Rekordakku und schnelles Laden Xiaomi will das ewige Problem der Akkulaufzeit offenbar radikal lösen. Das Xiaomi 16 Pro Max soll laut Leaks einen massiven 7.500-mAh-Akku mit Unterstützung für 100W Schnellladung bieten. Zum Vergleich: Das aktuelle Xiaomi 15 Pro verfügt über einen Akku mit 6.100 mAh, und selbst das erwartete Xiaomi 16 Ultra soll „nur“ einen 7.000-mAh-Akku haben. KOUPIT NOVINKY XIAOMI Der Informant erwähnt jedoch, dass 7.500 mAh die maximal mögliche Kapazität ist, sodass das endgültige Modell möglicherweise mit einem etwas kleineren Akku ausgestattet sein könnte. Dennoch wäre es einer der größten Akkus im Flaggschiff-Smartphone-Segment. Spitzen-Display kombiniert Technologien Das Xiaomi 16 Pro Max soll mit einem 6,8″ flachen 2K OLED-Display ausgestattet sein, das LTPO- und LIPO-Technologien kombiniert. LTPO (Low-Temperature Polycrystalline Oxide) ermöglicht eine variable Bildwiederholfrequenz für eine flüssigere Leistung und bessere Energieeffizienz. LIPO (Low-Injection Pressure Over-Molding) ist wiederum ein Herstellungsprozess, der dazu beiträgt, die Displayränder zu verdünnen. Das Display soll angeblich extrem dünne Ränder und dank der LIPO-Technologie auch einen außergewöhnlich niedrigen Energieverbrauch bieten, was in Kombination mit dem großen Akku eine hervorragende Akkulaufzeit gewährleisten könnte. Zweites Display und weitere Spezifikationen Eine interessante Ergänzung dieser Generation könnte ein sekundäres Display auf der Rückseite des Telefons sein. Spekulationen zufolge könnte das Xiaomi 16 Pro Max dieses Display direkt in die Kamerainsel integrieren. Xiaomi hat bereits in der Vergangenheit mit rückseitigen Displays experimentiert, beispielsweise beim Mi 11 Ultra, aber diese Version könnte eine ausgefeiltere Umsetzung dieses Konzepts bieten. Unter der Haube soll das Telefon mit der zweiten Generation des Snapdragon 8 Elite Prozessors laufen, in Kombination mit Android 16 und der Xiaomi HyperOS 3.0 Benutzeroberfläche. Weitere Details zu RAM oder Speicher wurden noch nicht veröffentlicht. Wann können wir die Vorstellung erwarten? Laut verfügbaren Informationen soll das Xiaomi 16 Pro Max der wahre Nachfolger des Xiaomi 15 Pro sein, während das reguläre Xiaomi 16 Pro angeblich kleiner sein soll. Es wird erwartet, dass das neue Xiaomi-Flaggschiff mit Leica-Kameras Ende September in China zusammen mit dem Snapdragon 8 Elite 2 Prozessor vorgestellt wird. Auf die globalen Märkte, einschließlich Europa, könnte es mit der traditionellen mehrmonatigen Verzögerung kommen, voraussichtlich im ersten Quartal 2026 auf der MWC 2026. Was halten Sie von den Leaks der Xiaomi 16 Pro Max Spezifikationen? Quelle: NotebookCheck Über den Autor Jakub Kárník Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor Sdílejte: únik informací Xiaomi Xiaomi 16