Xiaomi 16 Ultra könnte diesen großen Sensor erhalten. Er hat 50 MP und einen hervorragenden Dynamikbereich Chinesisches Unternehmen SmartSens stellt 50-MP-1-Zoll-Bildsensor SC5A5XS vor SuperPixGain HDR-Technologie bietet einen Dynamikbereich von 110 dB Xiaomi könnte diese Neuheit im nächsten Flaggschiff-Fotomobil nutzen Sdílejte: Adam Kurfürst Publikováno: 25. 7. 2025 12:00 Das chinesische Unternehmen SmartSens hat am Dienstag seinen neuesten Fotosensor SC5A5XS vorgestellt, der laut jüngsten Leaks das kommende Flaggschiff-Modell Xiaomi 16 Ultra antreiben könnte. Dieser 50-MP-1-Zoll-Sensor stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der mobilen Fotografie dar und signalisiert eine mögliche Strategieänderung bei Xiaomi, das traditionell auf Sensoren des japanischen Unternehmens Sony setzte. Was bietet der neue Sensor? Der SmartSens SC5A5XS ist ein 1-Zoll-Bildsensor, der mit 28+nm-Technologie und einer fortschrittlichen Schichtstruktur hergestellt wird. Der Chip verfügt über eine Pixelgröße von 1,6 μm und bietet eine grundlegende Verbesserung der Lichtempfindlichkeit – bis zu 72 % höher im Vergleich zur vorherigen Generation. Dies sollte die Qualität von Fotos, die unter schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen wurden, erheblich verbessern. Die Schlüsselinnovation ist die SuperPixGain HDR-Technologie, die die Fusion von drei Bildern aus einer einzigen Belichtung nutzt. Dadurch erreicht der Sensor einen Dynamikbereich von bis zu 110 dB, was die aktuellen Standards erheblich übertrifft. Darüber hinaus kann er gängige Probleme bei HDR-Aufnahmen wie Bewegungsartefakte effektiv eliminieren. Benutzer sollten daher die Möglichkeit zu schätzen wissen, 4K-Videos mit 60 fps mit einem extrem hohen Dynamikbereich aufzunehmen. Ändert Xiaomi seine Strategie? Für Xiaomi würde der Übergang zu SmartSens-Sensoren eine bedeutende Kursänderung bedeuten. Das aktuelle Flaggschiff-Modell Xiaomi 15 Ultra verwendet den 1-Zoll-Sensor Sony LYT-900, der zusammen mit der Leica-Optik eine der besten mobilen Kameras auf dem Markt bildet. Spekulationen deuten jedoch darauf hin, dass das Xiaomi 16 Ultra auf einen chinesischen Zulieferer umsteigen könnte. KOUPIT XIAOMI 15 ULTRA Laut Informationen, die der indische Leaker Kartikey Singh zuvor auf der Plattform X geteilt hat, könnte Xiaomi in seinem kommenden Modell den Sensor SmartSens SC5A0CS verwenden, ähnlich dem, der im Huawei Pura 80 Ultra zu finden ist. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass auch dieser neu vorgestellte SC5A5XS eingesetzt werden könnte, der noch fortschrittlichere Eigenschaften bietet. Weitere interessante Eigenschaften des Sensors Zu den weiteren Vorteilen des neuen Sensors gehören extrem geringes Rauschen (weniger als 1e-) und die AllPix ADAF-Technologie, die eine 100%ige Abdeckung des Sensors mit Fokus-Punkten ermöglicht. Dies führt zu schnellerem und präziserem Fokussieren auch unter schwierigen Lichtverhältnissen. Der Hersteller betont auch den geringeren Energieverbrauch – etwa 10 % weniger im Vergleich zur vorherigen Generation, was sich positiv auf die Akkulaufzeit beim Fotografieren auswirken sollte. Chinesische Technologien erobern die Smartphone-Fotografie Die Zusammenarbeit zwischen chinesischen Telefonherstellern und heimischen Sensorlieferanten deutet auf einen interessanten Trend hin. Während chinesische Marken früher von japanischen (Sony) oder koreanischen (Samsung) Zulieferern abhängig waren, verlassen sie sich nun zunehmend auf heimische Technologien. Huawei, das mit US-Sanktionen konfrontiert ist, verwendet bereits SmartSens-Sensoren in seiner Pura 80-Reihe. Für Xiaomi könnte dieser Schritt mehrere Vorteile bedeuten – von potenziell niedrigeren Kosten bis hin zu einer besseren Kontrolle über die Lieferkette. Aus Nutzersicht ist jedoch am wichtigsten, ob diese Änderung tatsächlich bessere fotografische Ergebnisse liefert. Das aktuelle Xiaomi 15 Ultra gehört zu den absoluten Spitzenreitern in der mobilen Fotografie, und die Messlatte ist sehr hoch gelegt. Unabhängig davon, für welchen Sensor sich Xiaomi entscheidet, ist klar, dass chinesische Technologieunternehmen ihre Position auf dem globalen Markt zunehmend stärken und ihre Abhängigkeit von ausländischen Zulieferern verringern. Dies könnte nicht nur zu mehr Wettbewerb und Innovationen führen, sondern theoretisch auch zu niedrigeren Preisen für Endkunden. ŘADA XIAOMI 15 NA ALZA.CZ Was halten Sie von einem möglichen Übergang von Xiaomi zu SmartSens-Sensoren? Quelle: SmartSens Über den Autor Adam Kurfürst Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor Sdílejte: fotoaparát fotomobil senzor Xiaomi Xiaomi 16