Xiaomi bestätigt offiziell: Unser Elektroauto kommt 2027 nach Europa Xiaomi hat den Eintritt in den europäischen Elektroautomarkt im Jahr 2027 offiziell bestätigt In China liefert Xiaomi 80.000 Autos pro Quartal aus, aber Kunden warten über ein Jahr auf ihre Bestellungen Der Xiaomi-Chef rät ungeduldigen Interessenten, sich lieber ein Tesla zu kaufen Sdílejte: Jakub Kárník Publikováno: 21. 8. 2025 08:00 Der Telefonhersteller Xiaomi hat sich in weniger als zwei Jahren als ernstzunehmender Automobilhersteller etabliert. Jetzt hat er noch größere Ambitionen – er will Europa erobern. Unternehmenspräsident William Lu bestätigte diese Woche, dass das Unternehmen plant, 2027 in den europäischen Markt einzutreten. Um seinen Worten Gewicht zu verleihen, veröffentlichte er auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Weibo ein Foto des Modells SU7 mit einem deutschen Kennzeichen. Xiaomi Auto ist einer der am schnellsten wachsenden Automobilhersteller in China. Im letzten Quartal wurden über 80.000 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem jährlichen Wachstum von fast 200 Prozent entspricht. Das sind Zahlen, die in den Zentralen von Volkswagen und anderen deutschen Automobilherstellern Gänsehaut verursachen müssen. Doch es gibt einen Haken – Xiaomi ist so erfolgreich, dass es absolut nicht mit der Produktion nachkommt. Ein Jahr Wartezeit auf ein Auto? In China Realität Stellen Sie sich vor, Sie bestellen ein neues Auto und der Händler sagt Ihnen, dass Sie es in 41 Wochen erhalten. Das ist die aktuelle Realität für Interessenten des SU7-Sedans. Beim neuen SUV-Modell YU7 ist die Situation noch schlimmer – die Wartezeit beträgt über ein Jahr. Das Modell YU7 stieß bei seiner Einführung auf so großes Interesse, dass Xiaomi innerhalb der ersten 18 Stunden 240.000 Bestellungen entgegennahm. Das ist großartig für die Aktionäre, aber eine Katastrophe für die Produktion. Die Fabrik in Peking kommt mit diesem Tempo einfach nicht zurecht. Die Situation ist so absurd, dass Xiaomi-Chef Lei Jun selbst Kunden empfiehlt, sich lieber bei der Konkurrenz umzusehen. „Wenn Sie schnell ein Auto brauchen, sind andere chinesische Elektroautos ziemlich gut“, schrieb er in den sozialen Medien. Er erwähnte konkret den Xpeng G7, den Li Auto L8 und sogar das Tesla Model Y, das er als „großartiges Auto“ bezeichnete. Das ist, als würde Tim Cook den Leuten raten, ein Samsung zu kaufen. Was wird Xiaomi Europa bieten? Zwei Hauptmodelle sollen nach Europa kommen. Der SU7 Sedan ist eine fünf Meter lange Limousine, die gegen den Porsche Taycan und das Tesla Model S positioniert wurde. In der Top-Version bietet er eine Leistung von 664 PS und eine Reichweite von fast 800 Kilometern (nach dem chinesischen CLTC-Zyklus, real wird es weniger sein). Das SUV-Modell YU7 zielt auf das beliebteste Segment in Europa ab. Es konkurriert direkt mit dem Tesla Model Y und bietet ähnliche Leistung sowie eine Reichweite von über 800 Kilometern. Beide Modelle sind mit Hinterradantrieb oder zwei Motoren für Allradantrieb erhältlich. Xiaomi könnte auch sein Ass im Ärmel mitbringen – das Modell SU7 Ultra mit 1527 PS. Dieses hat bereits zweimal den Nürburgring-Rekord für Elektroautos gebrochen. Das wäre ein großartiger Marketing-Schachzug, hätte aber nur minimale praktische Bedeutung. Preise beginnen bei 700 Tausend In China startet der YU7 zu einem Preis von umgerechnet etwa 700.000 Kronen. Das klingt verlockend, aber in Europa wird es anders sein. Rechnen Sie mit Importzöllen, höheren Margen und strengeren Normen. Realistisch werden wir für die Basisversion bei etwa einer Million Kronen landen. Dennoch könnte es eine interessante Alternative zum Tesla Model Y sein, das bei uns bei 1,2 Millionen startet. Xiaomi verspricht zudem eine Premium-Verarbeitung und Spitzentechnologie. Die Frage ist, ob europäische Kunden bereit sein werden, ein Auto von einer Marke zu kaufen, die sie hauptsächlich aus der Unterhaltungselektronik kennen. Rentabilität in Sicht, aber zu welchem Preis? Die Automobilsparte von Xiaomi erwirtschaftete im letzten Quartal einen Umsatz von über 50 Milliarden Kronen. William Lu erklärte in einer Telefonkonferenz, dass das Unternehmen noch in diesem Jahr die Rentabilität erreichen wird. Das ist ein unglaublicher Erfolg für ein Unternehmen, das seit weniger als zwei Jahren Autos herstellt. Xiaomi bestätigt offiziell: Unser Elektroauto kommt 2027 nach Europa Jakub Kárník Zprávičky Jakub Kárník Zprávičky Insgesamt ist Xiaomi Auto jedoch immer noch in den roten Zahlen. Das Unternehmen hat über 75 Milliarden in den Produktionsstart investiert. Und das sind noch nicht die zukünftigen Investitionen in den Ausbau der Fabrik, die Entwicklung neuer Modelle und die Expansion ins Ausland. Schafft Xiaomi das bis 2027? Der Plan, in zwei Jahren in den europäischen Markt einzutreten, ist extrem ambitioniert. Xiaomi muss zunächst die Produktionskapazitäten in China lösen, europäische Homologationen erhalten, ein Händler- und Servicenetz aufbauen und konservative europäische Kunden überzeugen. Hinzu kommen politische Hindernisse. Die EU hat zusätzliche Zölle auf chinesische Elektroautos eingeführt, und die Beziehungen zwischen Europa und China sind nicht ideal. Xiaomi muss möglicherweise eine Fabrik in Europa bauen, was das Projekt verteuern und verzögern würde. Andererseits – Xiaomi hat Erfahrung mit der Expansion nach Europa mit Telefonen und Heimelektronik. Das Unternehmen hat hier eine etablierte Marke und Vertriebskanäle. Und vor allem hat es Produkte, die technisch mit dem Besten aus dem Westen konkurrieren. Wenn Xiaomi Erfolg hat, könnte dies ein Game Changer für den europäischen Markt sein. Preiswerte Elektroautos mit Premium-Ausstattung sind genau das, was Europa für die Massenverbreitung der Elektromobilität braucht. Die Frage ist, ob Xiaomi dies schafft, bevor die traditionellen Automobilhersteller reagieren können. Würden Sie ein Elektroauto von Xiaomi kaufen? Quelle: Autocar Über den Autor Jakub Kárník Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor Sdílejte: elektromobil Xiaomi Xiaomi SU7 Xiaomi YU7