Xiaomi bringt das extra günstige Redmi 15C nach Tschechien. Es überzeugt mit schnellerem Laden und einem 6.000-mAh-Akku

  • Das Redmi 15C kommt nach Tschechien mit einem Preis von 2.999 CZK
  • Es hat ein dezenteres Design und einen größeren Akku mit 33W-Ladefunktion
  • Es verfügt wieder über ein großes 6,9"-Display mit 120Hz Frequenz

Sdílejte:
Adam Kurfürst
Adam Kurfürst
5. 8. 2025 06:00

Xiaomi hat still und leise sein wahrscheinlich günstigstes Smartphone dieses Jahres nach Tschechien gebracht – das Redmi 15C. Die Neuheit ist erhältlich ab 2.999 CZK in der 4/128 GB Konfiguration, während die verbesserte Version mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher 3.799 CZK kostet. Die größte Änderung gegenüber der vorherigen Generation ist das dezentere Design der Rückseite, das nicht mehr unter dem riesigen Kameramodul seines Vorgängers leidet.

Endlich ein vernünftiges Design

Das Redmi 15C hat eine der größten Kritikpunkte der vorherigen Generation beseitigt. Während der Vorgänger unter einem massiven Kameramodul litt, das einen erheblichen Teil der Rückseite einnahm, bietet die neue Generation eine wesentlich dezentere und elegantere Lösung. Das Telefon ist in drei Farbvarianten erhältlich – Blau, Schwarz und Grün – und gehört mit Abmessungen von 173,16 x 81,07 x 8,2 mm und einem Gewicht von 211 Gramm zu den größeren Telefonen.

Die Vorderseite wird von einem 6,9 Zoll großen IPS LCD-Display mit einer Auflösung von 1600 x 720 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz dominiert. Auch wenn es sich nicht um das schärfste Panel auf dem Markt handelt, könnte es in dieser Preisklasse ein akzeptables Seherlebnis bieten.

Spezifikationen passend zum Preis

Unter der Haube des Redmi 15C finden wir einen Octa-Core-Prozessor MediaTek Helio G81-Ultra, der alltägliche Aufgaben wie das Surfen in sozialen Netzwerken, das Ansehen von Videos oder weniger anspruchsvolle Spiele bewältigen kann. Die Basisvariante bietet 4 GB RAM und 128 GB Speicher, während die teurere Version 8 GB RAM und 256 GB internen Speicher mitbringt.

Das größte Plus des Telefons ist der massive 6.000-mAh-Akku mit Unterstützung für 33W-Schnellladung – der Vorgänger bot nur eine Kapazität von 5.160 mAh und 18W-Laden. Ebenfalls vorhanden sind ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, ein USB-C-Anschluss und ein Fingerabdruckleser im Einschaltknopf.

Was die Fotografie betrifft, so verlässt sich das Redmi 15C nur auf eine einzige Rückkamera mit einem 50-Mpx-Sensor, was für einige Benutzer, die beispielsweise gerne mit einem Ultraweitwinkelobjektiv fotografieren, möglicherweise nicht ausreicht.

Nicht zuletzt bietet das Telefon IP64-Schutz gegen Staub und Spritzwasser, was in dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit ist. Das Telefon läuft mit dem auf Android 15 basierenden Betriebssystem HyperOS 2, das eine verbesserte Benutzeroberfläche und eine Reihe von Optimierungen für einen reibungsloseren Systembetrieb mit sich bringt.

Preis und Verfügbarkeit

Das Redmi 15C ist bereits verfügbar im autorisierten Mi Store mit sofortiger Lieferbarkeit. Die Basisversion 4/128 GB kostet 2.999 CZK, während die verbesserte Konfiguration 8/256 GB 3.799 CZK kostet.

Hat Sie das Redmi 15C mit seinem Preis und dem dezenteren Design im Vergleich zum Vorgänger überzeugt?

Über den Autor

Adam Kurfürst

Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor

Adam Kurfürst
Sdílejte: