Xiaomi bringt erstmals smarte Klimaanlagen nach Tschechien. Sie locken mit niedrigem Verbrauch und schneller Kühlung/Heizung

  • Xiaomi bringt seine smarten Klimaanlagen Mijia Air Conditioner Pro Eco in zwei Leistungsvarianten erstmals auf den tschechischen Markt
  • Beide Versionen erreichen die Energieeffizienzklasse A+++ für Kühlung und Heizung in wärmeren Regionen Europas
  • Die Klimaanlage bietet den AI Energy Saving Modus mit bis zu 27 % Energieeinsparung und schneller Kühlung in 30 Sekunden

Sdílejte:
Adam Kurfürst
Adam Kurfürst
25. 9. 2025 10:00

Der chinesische Technologiegigant Xiaomi erweitert sein Portfolio an smarten Haushaltsgeräten in Tschechien um eine neue Produktkategorie. Erstmals bringt er seine Klimaanlagen, genauer gesagt die Modelle Mijia Air Conditioner Pro Eco in zwei Leistungsvarianten, auf unseren Markt. Die Neuheiten zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz, eine Vielzahl smarter Funktionen und eine einfache Integration in das Xiaomi Home Ökosystem aus.

Zwei Varianten für unterschiedlich große Räume

Xiaomi führt die Klimaanlagen Mijia Air Conditioner Pro Eco in zwei Leistungsversionen ein. Das Modell mit der Bezeichnung 2.6 kW ist für Räume von 10-20 m² ausgelegt, während die leistungsstärkere Variante 3.5 kW für Flächen von 15-25 m² geeignet ist. Beide Einheiten verfügen über ein vollständiges DC-Inverter-System mit elektronischem Expansionsventil, das im Vergleich zu konventionellen Lösungen eine höhere Energieeffizienz, bessere Stabilität und längere Lebensdauer bietet.

Für eine schnelle und effiziente Luftzirkulation sind die Klimaanlagen mit einem 108-mm-Querstromventilator mit überdurchschnittlichem Durchmesser ausgestattet, der einen starken Luftstrom bei minimalem Geräuschpegel gewährleistet. Das Design der Einheiten ist minimalistisch mit glatten, abgerundeten Kanten, wodurch sie praktisch in jedes Interieur passen.

Spitzenenergieeffizienz mit Hilfe künstlicher Intelligenz

Das Hauptmerkmal der neuen Klimaanlagen ist der extrem niedrige Energieverbrauch. Beide Modelle erreichen die Zertifizierung der Energieeffizienzklasse A+++ für Kühlung und Heizung in wärmeren Regionen Europas und A++ für Heizung in durchschnittlichen Klimazonen. Dies führt zu erheblichen Einsparungen bei den Stromkosten, insbesondere in den heißen Sommermonaten.

Zum hohen Wirkungsgrad trägt maßgeblich der Mijia AI Energy Saving Modus bei, der mittels Cloud-basierter künstlicher Intelligenz den Energieverbrauch ohne Kompromisse bei der Kühlleistung optimiert. Laut internen Tests von Xiaomi kann dieses System die Energieeffizienz um bis zu 27 % steigern im Vergleich zum Betrieb ohne KI-Optimierung. Die künstliche Intelligenz passt kontinuierlich Parameter für eine schnelle Temperaturregelung, die Überwachung von Grenzwerten und sogar die Reduzierung von Vibrationen an.

Dank der Xiaomi Home App können Nutzer den Energieverbrauch in Echtzeit verfolgen und nützliche Informationen zur weiteren Effizienzoptimierung erhalten. Das System bewertet zudem automatisch die Raumgröße und passt den Betrieb an, um ein ideales Verhältnis zwischen Leistung und Energiebedarf zu gewährleisten.

Schnelle Kühlung und komfortable Luftströmung

Die Klimaanlagen Mijia Air Conditioner Pro Eco können laut Herstellerangaben mit ultra-schneller Kühlung und Heizung aufwarten. Die Geräte können innerhalb von nur 30 Sekunden mit dem Kühlen und innerhalb von 60 Sekunden mit dem Heizen beginnen, wodurch ein sofortiges Komfortgefühl ohne lange Wartezeiten gewährleistet wird. Für eine maximal effiziente Kühlung kann der Turbo-Modus aktiviert werden, der den Luftstrom sofort auf das Maximum erhöht.

Damit die Klimaanlagen keine unangenehmen Zugluft verursachen, sind sie mit 14 Richtungsflügeln und 602 kreisförmigen Mikroperforationen ausgestattet, die den kalten Luftstrom in eine feinere Strömung zerlegen. Diese Lösung reduziert die Luftgeschwindigkeit und eliminiert das unangenehme Gefühl bei direktem Kontakt mit dem kalten Luftstrom.

Personalisierung und smarte Funktionen

Xiaomi hat in seinen Klimaanlagen die Funktion Personalize via AI implementiert, die mit einem einzigen Tippen im Favoritenmodus aktiviert wird. Dieses System passt die Einstellungen automatisch an basierend auf Ihrem Standort, dem aktuellen Wetter und persönlichen Gewohnheiten. Die Klimaanlage lernt schrittweise Ihre Präferenzen und passt den Betrieb an, um die angenehmste Umgebung zu schaffen.

Für einen ruhigen Schlaf steht ein spezieller Nachtmodus mit leisem Betrieb und einem integrierten Lichtsensor zur Verfügung, der das Display automatisch dimmt. Im Schlafmodus passt die Klimaanlage intelligent Temperatur, Luftstrom, Helligkeit und Geräuschpegel an. Benutzer können diesen Modus nach ihren eigenen Vorlieben anpassen.

Zu den weiteren smarten Funktionen gehört die Smart Anti-Kondensation, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit basierend auf meteorologischen Daten anpasst, um das Abtropfen von Wasser aus dem Luftauslass zu verhindern. Die Funktion Smart Pre-Heating sorgt wiederum für das Vorheizen der Einheit vor dem Start des Heizmodus, um unangenehmes Blasen kalter Luft zu Beginn des Betriebs zu vermeiden.

Einfache Integration in das Smart Home

Die Klimaanlagen können fern über die Xiaomi Home App gesteuert werden, was es Benutzern ermöglicht, Temperatur, Modi oder Timer von überall einzustellen. Auch die Sprachsteuerung über Google Assistant wird unterstützt, sodass Sie Einstellungen per Sprachbefehl ändern können.

Für Smart-Home-Fans bietet Xiaomi die Möglichkeit der Verbindung mit anderen Xiaomi Home Geräten, was das Experimentieren mit verschiedenen Einstellungen und die Erstellung komplexer Automatisierungen ermöglicht. Die Klimaanlagen verbinden sich über Wi-Fi 2,4 GHz (5GHz-Netzwerke werden nicht unterstützt) und bleiben dank OTA-Updates immer auf dem neuesten Stand in Bezug auf Funktionen und Sicherheit.

Smarte Wartung für lange Lebensdauer

Der Hersteller hat auch an eine einfache Wartung gedacht. Die Klimaanlagen sind mit einer Funktion zur automatischen Hochtemperaturreinigung ausgestattet, die zuerst Staub von der Oberfläche des internen Wärmetauschers entfernt, ihn anschließend bei hoher Temperatur (56°C) trocknet, um Bakterien zu eliminieren, und schließlich Kondensation nutzt, um die Lamellen des Wärmetauschers zu spülen. Der gesamte Prozess läuft automatisch ab, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist.

Die Klimaanlagen weisen auch automatisch darauf hin, wenn die Filter gereinigt werden müssen, weil sie verschmutzt oder verstopft sind, wodurch sichergestellt wird, dass das Gerät weiterhin effizient arbeiten kann. Filter mit antimikrobieller und schimmelhemmender Behandlung sind zudem leicht entnehmbar, was ihre Wartung erheblich erleichtert.

Verfügbarkeit und Preis

Xiaomi hat noch nicht offiziell bestätigt, wann genau und zu welchem Preis die Klimaanlagen Mijia Air Conditioner Pro Eco auf den tschechischen Markt kommen werden. In der Pressemitteilung wurde lediglich erwähnt, dass sie Ende dieses Jahres eintreffen werden.

Würden Sie sich eine smarte Klimaanlage mit künstlicher Intelligenz von Xiaomi zulegen?

Quellen: Xiaomi (1, 2)

Über den Autor

Adam Kurfürst

Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor

Adam Kurfürst
Sdílejte: