Xiaomi hat ein weiteres smartes Schloss mit Superfunktionen. Es scannt Hand oder Gesicht, hat außerdem zwei Kameras und Nachtsicht Xiaomi hat in China das smarte Türschloss Smart Door Lock M40 Pro zu einem Preis ab 3.229 Yuan vorgestellt Die Neuheit kombiniert die Erkennung des Handvenenmusters mit einem 3D-Gesichtsscan und zwei Kameras Das Schloss unterstützt 12 verschiedene Entsperrmethoden, einschließlich Fernsteuerung über die App Sdílejte: Adam Kurfürst Publikováno: 5. 11. 2025 12:00 Der chinesische Technologiegigant Xiaomi hat sein Smart-Home-Portfolio um ein neues Schlossmodell, das Smart Door Lock M40 Pro, erweitert. Die Premium-Neuheit besticht vor allem durch die Kombination aus biometrischen Technologien und einem fortschrittlichen Kamerasystem, das es ermöglicht, das Geschehen vor der Tür direkt auf dem integrierten Display zu verfolgen. In China wird das Schloss für 3.799 Yuan (ca. 11.300 CZK) verkauft, im Vorverkauf sparen Kunden jedoch und zahlen 3.229 Yuan (ca. 9.600 CZK). Zwei Kameras und ein großes Display für maximale Übersicht Das Xiaomi Smart Door Lock M40 Pro verfügt über ein 5-Zoll-HD-Display auf der Innenseite des Schlosses, das Bilder von den beiden integrierten Kameras anzeigt. Die Hauptkamera mit 3 MP und einem 175°-Sichtfeld wird durch einen sekundären 2-MP-Sensor mit einem Winkel von 128° ergänzt, was zusammen eine Panoramaansicht des Bereichs vor der Tür ohne tote Winkel ermöglicht. Für die Nachtüberwachung ist das Schloss mit sechs LED-Dioden ausgestattet, die auch bei völliger Dunkelheit ein hochwertiges Bild gewährleisten. Das System bietet mehrere Nachtsichtmodi, darunter Farbdarstellung und Infrarot-Erfassung. Zwölf Entsperrmethoden, einschließlich Venenmustererkennung Die interessanteste Funktion des neuen Schlosses ist die KI-Erkennung des Handvenenmusters, die Infrarotlicht zum Scannen des Gefäßsystems der Hand nutzt. Diese Technologie funktioniert berührungslos und löst Probleme mit abgenutzten Fingerabdrücken bei älteren Menschen oder Höhenbeschränkungen bei Kindern. Das Schloss unterstützt außerdem 3D-Gesichtserkennung mit Lebendigkeitserkennung, klassisches Fingerabdrucklesen, Passworteingabe (langfristig, periodisch oder einmalig) und Fernentsperrung über die App. Besitzer von Xiaomi-Geräten können auch die Entsperrung über Smartphone, Smartwatch oder Armband via Bluetooth oder NFC nutzen (diese Funktionen erfordern den Kauf von Zubehör). Leiser Betrieb und hohe Sicherheit Xiaomi hat einen eigenen automatischen Schlossmechanismus mit Geräuschunterdrückung entwickelt, der ein leises Verriegeln der Tür nach dem Schließen gewährleistet. Die Sicherheit wird durch einen Schließzylinder der Klasse C garantiert, der durch den gesamten Schlosskörper verläuft – dies ist die höchste in China verwendete Schutzstufe. Für Notfälle steht ein klassischer mechanischer Schlüssel zur Verfügung, der den Zugang auch bei Stromausfall oder leeren Batterien ermöglicht. Lange Akkulaufzeit mit der Möglichkeit der Dauerstromversorgung Das Smart Door Lock M40 Pro nutzt eine duale Stromversorgung – der Lithium-Akku hält 4,5 Monate und die zusätzlichen Alkalibatterien weitere 6 Monate, was eine Gesamtlaufzeit von bis zu 10,5 Monaten ergibt. Nach Entladung des Lithium-Akkus schaltet das System automatisch auf die Alkalibatterien um, wobei einige erweiterte Funktionen wie das Kamerasystem oder die Gesichtserkennung vorübergehend deaktiviert werden. Eine interessante Neuheit ist die Möglichkeit der dauerhaften Stromversorgung über ein Kabel von der Wohnung aus. Wenn Sie eine Steckdose in der Nähe der Tür haben, können Sie das Schloss dauerhaft mit Strom versorgen und sich keine Sorgen mehr um das Aufladen machen. Im Notfall kann das Schloss auch von außen über den USB-C-Anschluss oder durch drahtloses Reverse Charging von einem kompatiblen Telefon aufgeladen werden. Xiaomi hat ein weiteres smartes Schloss mit Superfunktionen. Es scannt Hand oder Gesicht, hat außerdem zwei Kameras und Nachtsicht Adam Kurfürst Zprávičky Adam Kurfürst Zprávičky Ob das Xiaomi Smart Door Lock M40 Pro auch auf die europäischen Märkte kommt, ist noch unklar. Xiaomi bringt zwar einige Smart-Home-Produkte in unsere Regionen, aber fortschrittliche Schlösser bleiben meist exklusiv für den chinesischen Markt. Es ist jedoch noch nicht lange her, dass Xiaomi das Self-Install Smart Lock vorgestellt hat, das auch in Länder außerhalb seiner Heimat geschickt werden soll. Möchten Sie ein smartes Schloss mit Handvenenmustererkennung? Quellen: Xiaomi Youpin, ITHome, MyDrivers, Notebookcheck Über den Autor Adam Kurfürst Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor Sdílejte: Chytrá domácnost chytrý zámek čína Xiaomi