Xiaomi hat einen neuen 27-Zoll-Monitor für Gamer. Er bietet höhere Helligkeit und Bildwiederholfrequenz und besticht auch durch sein Design. Xiaomi hat den Gaming-Monitor 2K Gaming Monitor G27Qi 2026 mit einer höheren Bildwiederholfrequenz von 200 Hz weltweit vorgestellt Das neue Modell bietet eine verbesserte Helligkeit von 400 Nits im Vergleich zu 300 Nits beim aktuell verkauften Modell Der Monitor kombiniert ein Fast IPS Panel mit einer Reaktionszeit von 1 ms GTG und einer TÜV Low Blue Light Zertifizierung Sdílejte: Adam Kurfürst Publikováno: 10. 11. 2025 18:00 Xiaomi erweitert sein Portfolio an Gaming-Monitoren um das neue Modell 2K Gaming Monitor G27Qi 2026, das die Parameter der aktuell verkauften Version verbessert. Während das aktuelle Modell eine 180-Hz-Bildwiederholfrequenz und eine Helligkeit von 300 Nits bietet, hebt das neue Modell diese Werte auf 200 Hz und 400 Nits an. Hervorzuheben sind auch die Designänderungen – das Modell für das kommende Jahr verfügt über eine zweifarbige Rückseite und einen massiver wirkenden Standfuß. Insgesamt scheint es auf Gamer abzuzielen, die ein schnelles Panel mit guten Spezifikationen schätzen, aber nicht Tausende von Kronen für einen Monitor ausgeben möchten. Schnelles IPS-Panel mit 2K-Auflösung Die Basis des Monitors bildet ein 27-Zoll-Fast-IPS-LCD-Panel mit einer Auflösung von 2560 × 1440 Pixeln. Die Fast-IPS-Technologie gewährleistet eine schnellere Reaktionszeit als herkömmliche IPS-Panels, während breite Betrachtungswinkel von 178 Grad beibehalten werden. Der Monitor erreicht eine Reaktionszeit von 1 ms GTG (Grau-zu-Grau), was Bewegungsunschärfe bei schnellen Spielszenen minimiert. Das Display deckt 100 % des sRGB-Farbraums und 95 % des DCI-P3-Farbraums ab und verwendet eine 10-Bit-Farbtiefe für flüssigere Farbübergänge. Xiaomi gibt eine professionelle Farbgenauigkeit mit einem Wert von ΔE < 2 an, die eine naturgetreue Farbwiedergabe ohne sichtbare Abweichungen gewährleistet. 200-Hz-Frequenz und Unterstützung für AMD FreeSync Premium Für Gamer ist die 200-Hz-Bildwiederholfrequenz entscheidend, die auch bei schnellsten Gaming-Aktionen ein flüssiges Bild gewährleistet. Der Monitor unterstützt die AMD FreeSync Premium-Technologie, die die Bildrate der Grafikkarte mit dem Monitor synchronisiert und so Bildruckeln eliminiert. Mit einer Helligkeit von 400 Nits und HDR 400-Zertifizierung zeigt der Monitor einen größeren Helligkeitsbereich zwischen den dunkelsten und hellsten Bildbereichen an. Dunkle Bereiche bleiben detailliert, während helle Bereiche ihre Zeichnung nicht verlieren. Dies werden Sie besonders in Spielen mit kontrastreichen Szenen oder beim Ansehen von HDR-Inhalten zu schätzen wissen. Augenschutz bei langem Gaming Der Monitor hat die TÜV Low Blue Light Zertifizierung für die hardwareseitige Reduzierung von blauem Licht erhalten. Im Gegensatz zu Softwarefiltern, die einen Gelbstich im Bild verursachen, reduziert die Hardwarelösung bis zu 50 % des schädlichen blauen Lichts im Bereich von 415-455 nm, während die natürlichen Farben erhalten bleiben. Konnektivität und Steuerung Für den Anschluss von Computern oder Konsolen verfügt der Monitor über zwei DisplayPort 1.4-Anschlüsse und zwei HDMI 2.0-Anschlüsse. Die Steuerung erfolgt über einen praktischen Joystick auf der Rückseite, der eine schnelle Navigation im Menü ermöglicht, ohne mehrere Tasten drücken zu müssen. Das Design mit schmalen Rahmen auf drei Seiten maximiert die Anzeigefläche. Xiaomi hat bisher weder den Preis noch konkrete Details zur Verfügbarkeit des Modells G27Qi 2026 auf dem europäischen Markt bekannt gegeben, aber wir erwarten, dass es früher oder später bei uns ankommen wird. Nur zur Veranschaulichung: Das aktuelle Modell mit etwas schwächeren Parametern ist in Tschechien für etwa 5 Tausend Kronen erhältlich. Hat Sie der neue Gaming-Monitor von Xiaomi mit verbesserten Parametern angesprochen? Quelle: Xiaomi Über den Autor Adam Kurfürst Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor Sdílejte: hraní her monitor Xiaomi