Xiaomi Redmi Note 15 Pro 5G kommt nach Europa! Wir kennen die meisten Spezifikationen Xiaomi bereitet eine globale Version des Redmi Note 15 Pro 5G mit einer anderen Kamera als die chinesische Variante vor Anstelle des 50-Mpx-Sony-Sensors erhält es einen 200-Mpx-Samsung ISOCELL S5KHPE mit einer Größe von 1/1.4" Es behält den 7000-mAh-Akku und den MediaTek Dimensity 7400 Ultra Prozessor bei Sdílejte: Jakub Kárník Publikováno: 28. 9. 2025 18:00 Xiaomi hat eine besondere Angewohnheit – Telefone für den globalen Markt werden oft mit anderen Komponenten ausgestattet als die gleichen Modelle in China. Diesmal wird die Kamera des kommenden Redmi Note 15 Pro 5G ausgetauscht, das in wenigen Monaten auf den Markt kommen soll. 200 Megapixel statt 50 Die chinesische Version des Redmi Note 15 Pro, die seit August verkauft wird, verfügt über eine 50-Mpx-Sony LYT-600 Hauptkamera. Ein solider Chip, der gute Fotos macht. Doch Xiaomi hat entschieden, dass dies für den Rest der Welt nicht ausreicht. Laut einem Firmware-Leak, der von Leaker PaperKing13 veröffentlicht wurde, wird die globale Version einen Samsung ISOCELL S5KHPE mit einer Auflösung von 200 Mpx erhalten. Der gleiche Sensor soll auch das höhere Modell Redmi Note 15 Pro Plus erhalten. Es handelt sich um einen Chip mit einer Größe von 1/1.4 Zoll, was für die Mittelklasse sehr ordentlich ist. Restliche Ausstattung ohne Überraschungen Abgesehen von der Hauptkamera wird sich nicht viel ändern. Das Weitwinkelobjektiv bleibt ein 8-Mpx-OmniVision OV08F – das gleiche wie beim aktuellen Redmi Note 14 Pro 5G. Die Frontkamera soll 20 Megapixel haben. Das Herzstück des Telefons wird der Prozessor MediaTek Dimensity 7400 Ultra sein, der in der chinesischen Version gute Arbeit leistet. Er ist kein Leistungswunder, aber für den normalen Gebrauch und das Spielen weniger anspruchsvoller Spiele völlig ausreichend. Der Hauptstar bleibt jedoch der Akku mit einer Kapazität von 7000 mAh. Wann und für wie viel? Das genaue Erscheinungsdatum hält Xiaomi noch geheim, aber nach bisherigen Gewohnheiten könnte das Redmi Note 15 Pro 5G irgendwann im Februar oder März 2026 auf den Markt kommen. Der Preis sollte in der Basisversion bei etwa 8-10 Tausend Kronen liegen, was konkurrenzfähig wäre. Wie sehr freuen Sie sich auf die Redmi Note 15 Serie? Quelle: notebookcheck Über den Autor Jakub Kárník Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor Sdílejte: Redmi Note 15 únik informací Xiaomi