Xiaomi schreit in Großbuchstaben. Aus Redmi wird offiziell REDMI Xiaomi ändert die Marke Redmi in REDMI – alles in Großbuchstaben Das Rebranding beginnt in Indien und wird sich schrittweise global ausbreiten Die ersten Telefone mit dem neuen Logo werden aus der REDMI Note 15 Pro Serie stammen Sdílejte: Jakub Kárník Publikováno: 13. 8. 2025 08:00 Xiaomi ändert offiziell die Marke seiner preisgünstigen Telefonreihe. Aus Redmi wird REDMI – ja, alles in Großbuchstaben. Was wie eine unnötige kosmetische Anpassung aussieht, ist in Wirklichkeit Teil einer größeren Strategie, die preiswerte Marke näher an das Premium-Segment heranzuführen. Die Änderung hat bereits in China stattgefunden und wird nun global ausgerollt. Der erste Testmarkt ist Indien, was Sinn macht – es ist einer der größten Märkte für Redmi-Telefone weltweit. Wenn das Rebranding dort erfolgreich ist, erwartet uns eine schrittweise Ausbreitung in weitere Länder, einschließlich Europa. Es geht nicht nur um das Logo, alles ändert sich Xiaomi hat nicht nur die Groß- und Kleinschreibung geändert. Die gesamte Marke erhält eine neue visuelle Identität – von Produktverpackungen über Marketing bis hin zum Ladendesign. Ziel ist es, einen einheitlichen und wiedererkennbaren Stil zu schaffen, der überall auf der Welt gleich funktioniert. Laut offizieller Erklärung soll REDMI Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit und Premium-Qualität repräsentieren. Gleichzeitig verspricht das Unternehmen jedoch, bei den wettbewerbsfähigen Preisen zu bleiben, die die Marke zu einem globalen Phänomen gemacht haben. Das Timing ist kein Zufall – das Rebranding erfolgt kurz vor der Einführung der REDMI Note 15 Pro Serie. Alle zukünftigen Telefone werden bereits das neue Logo tragen und Teil der neuen Marketingstrategie sein. Warum gerade jetzt und warum in Großbuchstaben? Redmi existiert seit über zehn Jahren und ist zum Synonym für günstige Telefone mit guter Ausstattung geworden. Doch „günstig“ ist nicht unbedingt das, womit man für immer in Verbindung gebracht werden möchte. Xiaomi versucht, die Wahrnehmung der Marke in Richtung „erschwingliche Premium-Qualität“ zu verschieben – also hochwertige Telefone zu einem vernünftigen Preis. Großbuchstaben sollen selbstbewusst und modern wirken. Es ist ein ähnlicher Trick, den Modemarken oder Technologie-Startups anwenden. REDMI soll wie eine Marke aussehen, die an sich glaubt und nicht nur eine günstige Alternative zu teureren Telefonen ist. Zudem hilft es, REDMI von der Muttergesellschaft Xiaomi abzugrenzen. Während sich Xiaomi auf Premium-Modelle und Innovationen konzentriert, soll REDMI eine klar erkennbare Marke für den Mainstream sein. Was bedeutet das für die Kunden? In der Praxis wird sich nicht viel ändern. Die Telefone bleiben erschwinglich, die Ausstattung sollte weiterhin solide sein und die Verfügbarkeit breit. Vielleicht sehen wir etwas hochwertigere Materialien oder besseren Support, aber das wird die Zeit zeigen. Xiaomi verspricht außerdem ein konsistenteres Erlebnis über alle Märkte hinweg. Das könnte das Ende regionaler Unterschiede bei Ausstattung oder Software bedeuten, was eine gute Nachricht für uns, die europäischen Kunden, wäre. Haben Sie Erfahrungen mit Redmi-Telefonen? Quelle: XiaomiTime Über den Autor Jakub Kárník Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor Sdílejte: Redmi Redmi Note 15 Xiaomi