Xiaomi Smart Standing Fan 2 Pro: 3 Gründe, warum es sich lohnt, in einen wirklich smarten Ventilator zu investieren

  • Der Xiaomi Smart Standing Fan 2 Pro ist ein smarter Ventilator für 2.699 CZK
  • Er verfügt über einen integrierten Akku, sodass er nicht ständig an das Stromnetz angeschlossen sein muss
  • Er lässt sich leicht verkleinern und auf einen Tisch, Nachttisch oder eine Kommode stellen

Sdílejte:
Adam Kurfürst
Adam Kurfürst
4. 11. 2025 12:00

Der Sommer hat zwar schon vor einigen Wochen die Herrschaft an den Herbst übergeben und sich mit seiner drückenden Hitze zur Ruhe gelegt, aber ob Sie es glauben oder nicht, Ventilatoren für die nächsten drei Viertel des Jahres im Abstellraum einzuschließen, kann unnötig sein

Denn auch in den kälteren Monaten finden sich einige praktische Anwendungen für diese Art von Haushaltsgerät – er kann Ihnen zum Beispiel helfen, warme Luft von einer Quelle (Heizkörper, Kamin) im Raum zu verteilen oder das Trocknen nasser Wäsche zu beschleunigen. 

Auch wenn die Notwendigkeit, einen neuen Ventilator zu kaufen, im Herbst nicht so dringend sein mag, möchte ich meine Erfahrungen mit dem Xiaomi Smart Standing Fan 2 Pro mit Ihnen teilen, der eine ideale Wahl für die nächste Sommersaison sein könnte. Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen bietet er nämlich mehrere Eigenschaften, die die Nutzung erheblich angenehmer machen können.

Multifunktionales und einfach zu montierendes Design

Den Xiaomi Smart Standing Fan 2 Pro müssen Sie zunächst selbst zusammenbauen, aber ich kann Ihnen versichern, dass der Vorgang mit der beiliegenden Anleitung sehr einfach ist – er besteht schließlich nur aus sechs Schritten. 

Am Ventilator selbst hat mich jedoch mehr als die einfache Montage die Multifunktionalität des Designs beeindruckt. Obwohl er primär dafür konzipiert ist, auf dem Boden im Raum zu stehen, können Sie ihn auch auf einen Tisch stellen. Der lange Ständer besteht nämlich nicht aus einem, sondern aus zwei Teilen, sodass er bei Bedarf gekürzt werden kann. Das einzige Hindernis könnte in diesem Fall der größere Durchmesser des Sockels sein, aber wenn Sie auf dem Tisch, Nachttisch oder der Kommode Platz haben, werden Sie diese Option sicherlich zu schätzen wissen.

Smarte Funktionen und natürlicher Brise-Modus

Wie der Produktname schon andeutet, gehört der Xiaomi Smart Standing Fan 2 Pro zur Kategorie der smarten Ventilatoren. Er lässt sich also mit einer App auf dem Telefon verbinden und in bestehende Smart-Home-Systeme integrieren.

Das Hinzufügen des Ventilators zur Xiaomi Home App ist wirklich schmerzfrei. Direkt nach der Montage erschien er im Menü zum Koppeln eines neuen Geräts, und nach Auswahl des Heim-WLANs und Eingabe des Passworts hatte ich Zugriff auf alle Bedienelemente. 

Über Ihr Mobiltelefon können Sie den Ventilator nicht nur ein- und ausschalten, sondern auch seine Geschwindigkeit steuern – Sie können sogar aus 100 Stufen wählen –, die Oszillation aktivieren oder deaktivieren (d.h. dass er sich dreht) oder sogar seinen Start für eine bestimmte Zeit im Voraus planen. Wenn Sie bereits andere Xiaomi-Geräte zu Hause haben, können Sie den Smart Standing Fan 2 Pro mit diesen verbinden und ein komplexeres Automatisierungsszenario erstellen.

In der App können Sie auch zwischen zwei verschiedenen Brise-Modi wählen. Im Modus „Direct Breeze“ arbeitet der Motor konstant mit der gleichen Drehzahl, was Sie beispielsweise beim oben erwähnten Wäschetrocknen oder wenn es Ihnen im Sommer wirklich brutal heiß ist und Sie sich schnell abkühlen müssen, zu schätzen wissen. 

Für den normalen Gebrauch im Raum ist jedoch der Modus „Natural Wind“ weitaus besser geeignet, der mit Hilfe eines speziellen Algorithmus versucht, eine natürliche Brise zu simulieren – und das gelingt ihm vielleicht sogar überraschend gut. Zur Schaffung eines angenehmen Effekts trägt eindeutig auch das zweischichtige Design der Rotorblätter bei, wobei die Rotorblätter der inneren Schicht den konzentrierten Luftstrom stören, der von den Rotorblättern der äußeren Schicht erzeugt wird.

Die Steuerung per Smartphone werden Sie nicht nur als Technik-Enthusiast schätzen, sondern auch, wenn Sie Eltern kleiner Kinder sind – in der App können Sie einstellen, dass der Ventilator überhaupt nicht über die physischen Tasten am Gerät bedient werden kann, was als effektive Kindersicherung dient.

Integrierter Akku ermöglicht einfaches Tragen

Die Eigenschaft, die mich vielleicht am meisten überrascht hat, habe ich mir absichtlich für den Schluss aufgehoben. Wenn Sie den Xiaomi Smart Standing Fan 2 Pro nur auf Fotos gesehen hätten, wäre Ihnen das wahrscheinlich auch nicht in den Sinn gekommen, aber im Inneren des runden Sockels verbirgt sich ein Satz von 33,6 Wh Lithium-Ionen-Akkus

Das bedeutet in der Praxis, dass der Ventilator nicht ständig an das Stromnetz angeschlossen sein muss, was ein einfaches Tragen ermöglicht. Sie können ihn praktisch überall aufstellen, sogar mitten im Garten, von wo aus Sie die nächste Steckdose nicht einmal sehen würden. Die Transporte werden lediglich dadurch erschwert, dass der gesamte Motorteil relativ schwer ist und Sie am Sockel vergeblich nach Rollen suchen würden. Vielleicht noch mehr als diese hätte ich einen Griff am Gerät geschätzt.

Xiaomi verspricht jedenfalls, dass der Ventilator im Standard-Lüftungsmodus bis zu 18 Stunden hält. Wenn Sie die Geschwindigkeit auf eine höhere Stufe erhöhen, verkürzt sich die Laufzeit natürlich. Hinter der recht guten Effizienz steckt ein bürstenloser Gleichstrommotor, der eine höhere Effizienz als eine klassische Aluminiumspule bietet. 

Der Ventilator wird über eine spezielle Ladestation mit zwei Pins aufgeladen, für die im Sockel eine Vertiefung vorgesehen ist. Den Stecker stecken Sie dann standardmäßig in die Steckdose.

Fazit: Wer sollte einen solchen Ventilator wollen?

Selbst wenn der Xiaomi Smart Standing Fan 2 Pro keine smarten Funktionen hätte, wäre er ein sehr ordentliches Stück Elektronik. Er besticht durch eine praktische Konstruktion, mit der er dank des integrierten Akkus buchstäblich überall aufgestellt werden kann. Wie es aber meistens der Fall ist, zahlt man für Komfort, und so kostet Sie dieses ganze Spielzeug 2.699 CZK.

Im Vergleich zum Preis klassischer Ventilatoren ist das ehrlich gesagt ein ziemlicher Batzen Geld, und so muss sich jeder vor dem Kauf fragen, ob er die drei in diesem Artikel erwähnten Schlüsseleigenschaften, die das Produkt einzigartig machen, tatsächlich nutzen wird. Wenn Sie planen, den Ventilator in eine Ecke des Raumes zu stellen und ihn dann für den Rest seines Lebens nicht mehr anzufassen, werden Sie wahrscheinlich eine bessere Alternative finden. Das Gleiche gilt, wenn Sie das Gerät überhaupt nicht mit dem Telefon steuern möchten.

Wenn Sie jedoch den integrierten Akku und die Möglichkeit der Integration in ein Smart Home schätzen, ist der Xiaomi Smart Standing Fan 2 Pro wie für Sie gemacht und wird seinen Preis relativ leicht rechtfertigen können.

Was halten Sie vom Xiaomi Smart Standing Fan 2 Pro?

Über den Autor

Adam Kurfürst

Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor

Adam Kurfürst
Sdílejte: