Xiaomi stellte einen extra günstigen FullHD-Monitor mit 144Hz Frequenz vor. Er besticht auch durch einen verstellbaren Standfuß.

  • Redmi A27 2026 kommt mit einer 144Hz Bildwiederholfrequenz
  • Der Monitor deckt 99% des sRGB-Farbraums ab
  • Der Vorverkaufspreis in China beträgt umgerechnet nur 1.400 CZK

Sdílejte:
Adam Kurfürst
Adam Kurfürst
2. 8. 2025 14:00

Xiaomi hat sein Monitor-Portfolio um das neue Modell Redmi A27 2026 erweitert, das sich mit seinen Spezifikationen und seinem Preis an weniger anspruchsvolle Nutzer richtet und somit beispielsweise für Büroarbeiten geeignet ist. Die Neuheit ist bisher nur auf dem chinesischen Markt mit einem Vorverkaufspreis von 469 Yuan (umgerechnet etwa 1.400 CZK) erschienen, was sie zu einer sehr interessanten Wahl für diejenigen macht, die ein solides Bild zu einem vernünftigen Preis suchen.

Full HD mit hoher Bildwiederholfrequenz

Das Herzstück des Redmi A27 2026 Monitors ist ein 27-Zoll-IPS-Panel mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 144Hz. Diese Kombination verspricht flüssiges Scrollen durch lange Dokumente, schnelles Umschalten zwischen Aufgaben und auch ein solides Spielerlebnis für kompetitive Titel. Der breite Betrachtungswinkel von 178 Grad ist nützlich bei der Arbeit mit mehreren Monitoren oder beim gemeinsamen Betrachten von Inhalten mit Kollegen.

Was die Farbabdeckung betrifft, kann der Monitor 99% des sRGB-Farbraums und insgesamt 16,7 Millionen Farben darstellen. Jedes Gerät wird einer Werkskalibrierung mit einem ΔE-Wert von weniger als 1 unterzogen, was eine präzise Farbwiedergabe für grundlegende Designaufgaben oder die Bearbeitung von Medieninhalten gewährleistet.

Praktische Eigenschaften für den täglichen Gebrauch

Der Redmi A27 2026 erreicht eine maximale Helligkeit von 300 Nits und bietet ein Kontrastverhältnis von 1500:1, was für Büroarbeiten mehr als ausreichend ist. Designtechnisch besticht der Monitor durch ein minimalistisches Erscheinungsbild mit schmalen Rändern auf drei Seiten, wodurch er sich gut für Multi-Monitor-Setups eignet. Eine Reaktionszeit von 6 ms und die Unterstützung einer 8-Bit-Farbtiefe (realisiert über 6-Bit+FRC) runden die Gesamtspezifikationen ab.

Die Praktikabilität wird durch den verstellbaren Standfuß erhöht, der eine Neigung von 5 Grad nach vorne bis zu 15 Grad nach hinten ermöglicht. Der Monitor ist auch mit VESA-Halterungen für die Wand- oder Armmontage kompatibel, sodass Sie die Platzierung nach Ihren Bedürfnissen wählen können.

Verfügbarkeit und Alternative für den tschechischen Markt

Der Redmi A27 2026 ist derzeit nur in China über große Online-Shops erhältlich. Der Standardpreis wurde auf 649 Yuan (ca. 2.000 CZK umgerechnet) festgelegt, aber im Rahmen des Vorverkaufs kann der Monitor für 469 Yuan (ca. 1.400 CZK) erworben werden. Die Neuheit ist in elegantem Schwarz erhältlich. Offizielle Informationen zur Verfügbarkeit außerhalb des chinesischen Marktes fehlen bisher.

Wenn Sie die Spezifikationen angesprochen haben, aber nicht auf eine mögliche Einführung in Europa warten möchten, haben wir eine interessante Alternative direkt von Xiaomi für Sie. Der Xiaomi 2K Monitor A27Qi EU bietet eine höhere Quad HD-Auflösung von 2560×1440 Pixeln, eine 100Hz Bildwiederholfrequenz und die FreeSync-Technologie für flüssigeres Gaming. Der Monitor verfügt außerdem über ein IPS-Panel mit mattem Finish und ist auf dem tschechischen Markt erhältlich.

Würden Sie einen Monitor von Xiaomi kaufen oder bevorzugen Sie andere Marken?

Quellen: Gizmochina, ITHome

Über den Autor

Adam Kurfürst

Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor

Adam Kurfürst
Sdílejte: